Was wir bieten
Unsere Leistungen:

Unser Wirkungsbereich:

Wir werden ihr ZIEL – Partner
Innovationen
Unser Unternehmen ist stets am Puls der Zeit hinsichtlich technologischer Entwicklungen. Mit modernstem Equipment und digitaler Expertise tragen wir zur Entwicklung innovativer Verlegemethoden bei und bringen frische Ideen für die Realisierung von Projekten ein. Jedes Kundenprojekt betrachten wir als Gelegenheit in enger Zusammenarbeit zu wachsen und die Stärken beider Seiten zu vereinen, um gemeinsam neue Ideen zu verwirklichen.
Zuverlässigkeit
Das Team ist sich der Tatsache bewusst, dass Verlässlichkeit der Schlüssel zum Erfolg einer starken Partnerschaft ist. Unsere Kommunikation wird durch Verbindlichkeit geprägt sein, indem wir ausschließlich Zusagen machen, die unsererseits gewährleistet werden können. Die Glaubwürdigkeit von Zusagen steht im Vordergrund und bildet den Maßstab unseres Handelns.
Erfahrung
Ungeachtet des relativ jungen Bestehens unserer Firma, kumulieren wir bereits über ein Jahrhundert an Erfahrung in der Durchführung großer Projekte im Tief-, Rohr- und Anlagenbau. Dieses Expertenwissen wird nicht nur durch eine Vielzahl an Zertifikaten belegt, sondern manifestiert sich insbesondere in unserer langjährigen Hingabe und Passion für unsere Fachbereich.
Leistungsfähigkeit
Unser Bestreben ist es, kontinuierlich mit der neuesten technologischen Ausrüstung zu arbeiten und unsere Prozesse konsequent auf Effizienz zu optimieren. Der entscheidende Faktor, der uns auszeichnet, sind jedoch unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter. Dank unseres umfangreichen Netzwerks sind wir in der Lage, unsere Kapazitäten in sämtlichen Bereichen kurzfristig und flexibel anzupassen.
Für einen guten Tiefbau sind mehrere Aspekte von entscheidender Bedeutung.
Hier sind die wichtigsten Punkte:
1. Sicherheit: Die Sicherheit auf der Baustelle hat oberste Priorität. Es müssen strenge Vorschriften und Standards eingehalten werden, um Unfälle zu vermeiden.
2. Umweltschutz: Der Schutz der Umwelt ist ein wesentlicher Bestandteil des Tiefbaus. Dies beinhaltet Maßnahmen wie Bodenuntersuchungen und Umweltverträglichkeitsprüfungen.
3. Rechtliche Grundlagen: Die Einhaltung gesetzlicher Regelungen und Genehmigungsverfahren ist unerlässlich. Dazu gehören das Baugesetzbuch, Landesbauordnungen und weitere relevante Gesetze und Verordnungen.
4. Arbeitsschutz: Die Organisation des Arbeitsschutzes und die Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstungen sind für die Sicherheit der Beschäftigten im Tiefbau unerlässlich.
5. Nachhaltigkeit: Ein sparsamer Umgang mit Ressourcen und Energie sowie die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien tragen zur Nachhaltigkeit bei.